AUFBLÜHEN – frauen.unternehmen
Die Online-Werkstatt für Frauen im ländlichen Raum
Sie befinden sich gerade im Um- oder Aufbruch und fragen sich, wohin soll die Reise gehen? Welche bekannten Wege möchte ich weitergehen? Was darf neu in mein Leben kommen? Vielleicht sind Sie selbständig als Frau in einem Familienunternehmen oder sind gerade auf dem Weg, sich selbständig zu machen? Dann kennen Sie wahrscheinlich, das Gefühl viele Dinge unter einen Hut bringen zu wollen. Von Zeit zu Zeit fragen Sie sich, welche Rollen habe ich derzeit und welche will ich einnehmen? Wie kann ich meine Idee finden, konkretisieren und auf den Boden bringen?
Mit dem mehrwöchigen Onlinekurs begleiten wir Sie in Ihrem persönlichen Wandel,
geben Ihnen Orientierung und bringen Sie vom Grübeln ins Tun.
IHR Gewinn dabei?
- Sie haben Klarheit über Ihre Rolle
- festigen Ihren Platz im Betrieb und in der Familie
- bauen an Ihrer Idee und wissen wie Sie diese auf den Boden bringen.
- Sie haben einen Plan für die Umsetzung und kommunizieren diesen klar.
- Sie tauschen sich in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten mit ähnlichen Erfahrungen aus; das stärkt ungemein!

Be (!) ... the change. ... you wish to see in the world.
Um herauszufinden, welchen Wandel Du in der Welt sehen willst und wozu Du selbst beitragen willst und kannst, schauen wir zum Einen, was braucht die Welt jetzt, was könntest du geben, was gebraucht wird und wofür andere auch gerne etwas zurückgeben?
Und zum anderen kannst Du Dir klarer werden, was sind Deine Stärken und Talente? Worin bist Du gut? Was tust Du wirklich gerne? Womit bringst Du Stunden, ohne zu merken, wie die Zeit vergeht? Welche einzigartige Kombination von Fähigkeiten hast Du, die vielleicht so natürlich für Dich sind, dass Sie dir kaum auffallen?
Um das herauszufinden arbeiten wir im Seminar mit dem Ikigai. Sie wollen mehr darüber erfahren? Hier entlang!
Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Seien Sie mit dabei und werden Sie Teil unserer Community!
Besuchen Sie gern auch unsere Facebookseite zum Kurs. Hier finden Sie immer aktuelle Infos und Neuigkeiten oder können sich auch mit anderen Interessentinnen und Teilnehmerinnen austauschen!
Kostenloser Shortcut für Interessentinnen
Mehr Klarheit für Sie und mehr Zeit für die richtigen Ideen!
In diesem ZOOM Meeting können Sie kostenfrei das Kursprogramm und uns kennenlernen, um für Ihre Entscheidung mehr Hintergrundinformationen zu haben.
Einfach am jeweiligen Tag auf folgenden Link klicken und schon sind Sie dabei.
Zoom-Meeting Link:
https://us02web.zoom.us/j/88226770099?pwd=bXlSL0VlQzRRUG1aYlJDSlZFMEZ3Zz09
Meeting-ID: 882 2677 0099
Kenncode: 477342
Wir nutzen für das Online-Meeting das Video-Konferenz-Tool "Zoom" mit Sitz in der USA. Hier können Sie sich ganz einfach als Gast über obigen Link einwählen; Sie müssen keine personenbezogenen Daten angeben und die Veranstaltung wird von uns auch nicht aufgezeichnet. Sollten Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns gerne, Näheres erfahren Sie aber auch in den Datenschutzbestimmungen von Zoom.
Wann? Freitag, 17. November2023, 14:00 Uhr
Neugierig?
Anmeldung bei Maria Lotter maria.lotter (at) entra.de
oder Barbara Kathrein barbara.kathrein (at) unternehmerentwicklung.at
Die Teilnahme am Short cut ist kostenfrei!
"Das hat sich rund angefühlt! Jedem Menschen wünsche ich so einen Kurs."
Jessica's Einschätzung zur Online-Werkstatt
Jessica schätzte die Balance zwischen Innen und Außen, die der Kurs mit sich brachte.
Fragen, die einen im Inneren bewegen wie z.B. "Kann ich das überhaupt" wurden behandelt und auch konkrete Fragen zu Projektzielen etc. waren Teil des Kurses.
„Kompetente und sehr sympathische Referentinnen. Man merkt die langjährige Erfahrung. Tolle Organisation und umfangreiche und gut strukturierte Unterlagen. Auch der Austausch mit den anderen Kursteilnehmerinnen war sehr bereichernd und motivierend seine Visionen und Projekte anzupacken. Lass Dich auch zum (AUF)BLÜHEN bringen!" (Rückmeldung einer Teilnehmerin)

Unser Angebot für Sie
Online-Kurs mit 7 Modulen
Modul 1: Wo stehe ich? Woran will ich arbeiten?
Modul 2: Was hat mich geprägt? Auf welche Stärken und Ressourcen kann ich zurückgreifen?
Modul 3: Wohin soll meine Reise gehen? Woran will ich mich orientieren?
Modul 4: Was ist mein Herzensprojekt? Welche Entwicklungsziele verfolge ich?
Modul 5: Was ist zu tun? Wie gehe ich mit Plan mein Projekt an?
Modul 6: Wie geh ich mit inneren und äußeren Widerständen und Schwierigkeiten um?
Modul 7: Wie bleibe ich dran? Wie erhalte ich meine Motivation?
Wie läuft das Ganze ab?
Sie tauschen sich regelmäßig über etwa 15 Wochen in einem professionellen Rahmen mit Gleichgesinnten aus, bekommen Inputs, gehen sofort in kleinen Schritten in die Umsetzung, arbeiten in Ihrem Tempo an Ihrer Idee, an Ihrem Projekt. Erklärvideos und Handreichungen von uns geben Ihnen einen roten Faden an die Hand. Die 7 Module finden im Wechsel mit Integrationswochen statt, in denen Sie Zeit haben für Umsetzung und Vertiefung. Jedes Modul besteht aus 2,5 Stunden Onlinetraining und einer individuellen Arbeitsphase, die Sie selbst bestimmen. Materialien zum Bearbeiten stellen wir Ihnen auf einer geschützten Plattform zur Verfügung, zu der alle Kursteilnehmerinnen Zugang haben.

„Ich profitiere enorm von dem Austausch ganz unterschiedlicher Persönlichkeiten. Durch das Onlineseminar sind wir zwar weit auseinander, doch macht es leichter, sich zu öffnen und damit optimal zu profitieren, vor allem in der Umsetzung.“
(Claudia, Teilnehmerin des Kurses)

„Ich fühl mich im Kurs sanft in einem intensiven Prozess geführt und begleitet. Anhand guter Aufgaben und Übungen, nehme ich mir Zeit, genau hinzuschauen auf das, was ich mitbringe. Ich forme meine Vision klar und werde mir bewusst, was eine realistische Umsetzung meines Zukunftsbildes sein kann. Durch den Austausch und die Erfahrungen in der Gruppe zentriere ich mich und bleib bei einem Vorhaben.“
(Lina, Teilnehmerin des Kurses)

„Das Leben ist ein Geschenk und unsere Zeit kostbar. Fülle sie mit dem, was dich glücklich macht und wofür Du Talent hast. Den Kopf voller Ideen wartet ein neuer Lebensabschnitt auf dich. Finde deinen individuellen Weg zur Umsetzung.“
(Martha, Teilnehmerin aus dem 1. Onlinekurs)
Unser Vormittagskurs
Termine
Modul 1: Montag 27.11.2023 / 09:00-11:30
Modul 2: Montag 11.12.2023 / 09:00-11:30
Modul 3: Montag 08.01.2024 / 09:00-11:30
Modul 4: Montag 22.01.2024 / 09:00-11:30
Modul 5: Montag 05.02.2024 / 09:00-11:30
Modul 6: Montag 26.02.2024 / 09:00-11:30
Modul 7: Montag 11.03.2024 / 09:00-11:30
Zusammengefasst:
2,5 h Online-Live-Werkstatt/ Woche
15 Wochen: 27. November 2023 bis 11. März 2024
bei 6 Teilnehmerinnen: 690 €
bei 8 Teilnehmerinnen: 590 €
Alle Infos auch hier im Download-PDF.
Unser Nachmittagskurs
Termine
Modul 1: Freitag 01.12.2023 / 13:30-16:00
Modul 2: Freitag 15.12.2023 / 13:30-16:00
Modul 3: Freitag 12.01.2024 / 13:30-16:00
Modul 4: Freitag 19.01.2024 / 13:30-16:00
Modul 5: Freitag 09.02.2024 / 13:30-16:00
Modul 6: Freitag 23.02.2024 / 13:30-16:00
Modul 7: Freitag 15.03.2024 / 13:30-16:00
Zusammengefasst:
2,5 h Online-Live-Werkstatt/ Woche
15 Wochen: 1. Dezember 2023 bis 15. März 2024
bis 6 Teilnehmerinnen: 690 €
bis 8 Teilnehmerinnen: 590 €
Alle Infos auch hier im Download-PDF.
„Für mich war besonders wertvoll, dass ich durch den Kurs und damit verbunden den Austausch viel mehr Stärke in meinem Befinden und Tun gefunden habe. Ich möchte mich bei euch beiden ganz herzlich bedanken für die Begleitung während dem Kurs. Das hat mir unheimlich viel gegeben! "
Neugierig geworden?
Mehr zu Anna's Geschichte
Selbstbewusst neue Wege gehen
Artikel über AUFBLÜHEN in der B&B Agrar
In der Ausgabe 4-2022 der B&B Agrar lässt sich in einem Artikel Näheres zu unserem Programm AUFBLÜHEN nachlesen.
Es geht darum, wie unser Trainingsangebot, helfen kann, die eigene Position zu stärken und Raum zu schaffen für einen Auf- und Umbruch.
Die Erfolgsgeschichte von Slowflower vom Hofgut Heggelbach.
Wir für Sie
Warum sind gerade WIR die Richtigen für SIE?
Wir, Barbara und Maria sind selbständige Beraterinnen und Trainerinnen und begleiten Menschen seit über 25 Jahren in Fragen der Orientierung und Ausrichtung. Nach unserer Erfahrung brauchen gerade Frauen in Familienunternehmen Bestätigung und Ermutigung, ihre Rollen und Aufgaben zu klären und zu leben. Was uns antreibt? Frauen, Selbständige, Bäuerinnen so zu unterstützen, dass sie ihre Kraft und Kreativität auf den Boden bringen
Vorabcoaching
Ein Coaching vorab am Telefon zur Klärung, ob der Online-Workshop gerade das Richtige für Sie jetzt ist? Falls Sie sich dagegen entscheiden, entstehen Ihnen keine Kosten. Im besten Fall ist es schon für Sie ein Öffner zu Ihrer Idee, Ihrem Projekt, der ersten Klärung Ihrer Rolle! Klingeln Sie einfach durch!