Führung und Zusammenarbeit
Landwirtschaftliche Unternehmen genauso wie nachgelagerte Verbände und Dienstleister befinden sich in anspruchsvollem Gelände und die Wetterlage ist eher veränderlich. Gerade in dieser Situation braucht es gute Führung!
- Wie sorgen wir dafür, dass das Tagesgeschäft rund läuft und die Wirtschaftlichkeit stimmt?
- Wo wollen wir in fünf Jahren stehen? Welche sind dann unsere Schwerpunkte?
- Wie finden und binden wir geeignete Mitarbeiter*innen?
- Wie motivieren wir diese - gerade auch auf steinigen Wegstrecken und bei schwierigen Aufgaben?
- Wie sorgen wir dafür, dass die Kommunikation funktioniert und Meinungsverschiedenheiten konstruktiv ausgetragen werden?
- Wie geh ich als Führungskraft mit meinem Kräftehaushalt um? In welchem geeigneten Rahmen kann ich meine Aufgaben und Rollen reflektieren?
Dabei heißt gute Führung noch lange nicht, dass immer der/die Gleiche vorausgeht und die Richtung vorgibt. Im Gegenteil: Viele Betriebsinhaber und Führungskräfte wünschen sich, neben Arbeit auch Verantwortung abgeben zu können. Und gerade junge Mitarbeiter*innen hinterfragen enge Vorgaben und wollen mitgestalten. Es stellt sich also auch die Frage nach der geeigneten Organisations- und Führungsstruktur.
Die gute Nachricht: Führungsarbeit kann man lernen! entra unterstützt Sie dabei durch maßgeschneiderte Beratungs- und Weiterbildungsangebote

Unsere Angebote
Trainingsworkshop zur Mitarbeiterführung für landwirtschaftliche Unternehmer und Führungskräfte.
Lesen Sie hier die Seminarbeschreibung.
Individuelle Seminar- und Trainingsangebote erstellen wir für Sie entsprechend Ihrer Bedürfnisse.
Führungskräftecoaching
Holen Sie sich entra-Coaches als erfahrene Sparringspartner für Ihre individuellen Führungsfragen.